Direkt zum Inhalt

ciera logo

frdeen

Navigation principale

  • Das CIERA
    • Über uns
    • Netzwerk und Partnerschaften
    • Gremien und Leitung
    • Team
    • Verzeichnis der Forschenden im CIERA-Netzwerk
  • Fortbildung
    • Unser Fortbildungsangebot
    • Workshops für Masterstudierende
    • Workshops für Promovierende
    • Postdoc Workshops
    • Sommerschule
    • Deutsch-französische Lehrangebote der Mitgliedsinstitutionen
  • Mobilität
    • Unsere Mobilitätsstipendien
    • Stipendien für Postdocs
    • Vollstipendien für Promovierende
    • Teilstipendiuen für Promovierende
    • Stipendien für Masterstudierende
    • „René Lasserre“-Mobilitätsbeihilfe für Praktika
  • Forschung
    • Ausbildungs- und Forschungsprogramme
    • Juniorkolloquien
    • CIERA „Hors les murs“
    • Seminar "Schwerpunkt Deutschland"
    • Veranstaltungen der DAAD-Zentren für Deutschland- und Europastudien
  • Kommunikation
    • Unsere Angebote zur Wissenschaftskommunikation
    • Zeitschrift Trajectoires
    • Buchreihe Dialogiques
    • Dissertationspreis „Michael Werner“
    • Travaux du CIERA
    • Blogs
    • Videos
Kontakt Newsletter Login Sich registrieren
  1. Startseite

Leben am Centre

Nicolas Hubé ist der neue Direktor des CIERA

Weiterlesen über Leben am Centre

Neues Video

NPD-Frauen im Kampf für Volk und Familie 1964-2020 - Valérie Dubslaff

Weiterlesen über Neues Video
tag
slide

Prix

Der Dissertationspreis „Michael Werner“ 2023 ist an Margot Lyautey verliehen.

Weiterlesen über Prix
tag
slide

Stellung, Rolle und Forderungen von Frauen in den lokalen Gemeinschaften: ein deutsch-französischer und interreligiöser Vergleich

Lieu

Foyer des Étudiants Catholiques (FEC), Salle Léon XIII
17, place Saint-Etienne, Strasbourg

Politische Emotionen im 19., 20. und 21. Jahrhundert

Délai
01/03/2023
Lieu

Paris

Organisation
Julien
Corbel

Programmes de formation-recherche

Délai
12/03/2023

Colloques juniors

Délai
12/03/2023

Wladimir Kaminer. Der entfremdete Himmel. Als 20 Jähriger in Berlin im Jahr 1989

Lieu

Paris

CALL FOR PAPERS: RUBRIK « SYNTHÈSES » DER ZEITSCHRIFT TRAJECTOIRES

Délai
31/12/2022

Schluss mit dem Umweltpessimismus!

Lieu

À 11h30

Villa Gillet
25 Rue Chazière, 69004 Lyon

Seitennummerierung

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • Next › Nächste Seite
  • Last » Letzte Seite
abonnieren
 
  • Das CIERA
    • Über uns
    • Netzwerk und Partnerschaften
    • Gremien und Leitung
    • Team
    • Verzeichnis der Forschenden im CIERA-Netzwerk
  • Fortbildung
    • Unser Fortbildungsangebot
    • Workshops für Masterstudierende
    • Workshops für Promovierende
    • Postdoc Workshops
    • Sommerschule
    • Deutsch-französische Lehrangebote der Mitgliedsinstitutionen
  • Mobilität
    • Unsere Mobilitätsstipendien
    • Stipendien für Postdocs
    • Vollstipendien für Promovierende
    • Teilstipendiuen für Promovierende
    • Stipendien für Masterstudierende
    • „René Lasserre“-Mobilitätsbeihilfe für Praktika
  • Forschung
    • Ausbildungs- und Forschungsprogramme
    • Juniorkolloquien
    • CIERA „Hors les murs“
    • Seminar "Schwerpunkt Deutschland"
    • Veranstaltungen der DAAD-Zentren für Deutschland- und Europastudien
  • Kommunikation
    • Unsere Angebote zur Wissenschaftskommunikation
    • Zeitschrift Trajectoires
    • Buchreihe Dialogiques
    • Dissertationspreis „Michael Werner“
    • Travaux du CIERA
    • Blogs
    • Videos

Mitgliedseinrichtungen des CIERA

Mit Unterstützung des

    

Centre interdisciplinaire d'études et de recherches sur l'Allemagne (CIERA)
Maison de la Recherche - 28 rue Serpente - 75006 Paris - Téléphone : 01 53 10 57 36

Mentions légales - Contact - Protection des données - Presse