Direkt zum Inhalt

ciera logo

frdeen

Navigation principale

  • Das CIERA
    • Über uns
    • Netzwerk und Partnerschaften
    • Gremien und Leitung
    • Team
    • Verzeichnis der Forschenden im CIERA-Netzwerk
  • Fortbildung
    • Unser Fortbildungsangebot
    • Workshops für Masterstudierende
    • Workshops für Promovierende
    • Postdoc Workshops
    • Sommerschule
  • Mobilität
    • Unsere Mobilitätsstipendien
    • Masterstudierende
    • Stipendien für Promovierende
    • Postdoc
  • Forschung
    • Ausbildungs- und Forschungsprogramme
    • Juniorkolloquien
    • Seminar "Schwerpunkt Deutschland"
    • Séminaire « Libertés académiques »
    • Netzwerk der DAAD-Zentren für Deutschland- und Europastudien
  • Kommunikation
    • Unsere Angebote zur Wissenschaftskommunikation
    • Zeitschrift Trajectoires
    • Revue « A propos »
    • CIERA „Hors les murs“
    • Buchreihe Dialogiques
    • Dissertationspreis „Michael Werner“
    • Travaux du CIERA
    • Blogs
    • Videos
Kontakt Newsletter Login Sich registrieren
  1. Startseite

Punk jenseits der Mauer – Musikalische Alternativkultur in der DDR der 80er Jahre

Date
02/05/2024
Lieu

de 19h30 à 21h

Maison Heinrich Heine, Paris

Eine musikalische Reise durch 40 Jahre deutschsprachigen Rap

Date
28/03/2024
Lieu

19:30 bis 21:00 Uhr

Maison Heinrich Heine, Paris

Wie über den Krieg berichten? Der Israel-Palästina-Konflikt in den Medien in Deutschland und Frankreich

Date
25/03/2024
Lieu

Online

18:00 bis 19:30 Uhr (Pariser Zeit)

COVID-19:Eine Pandemie und ihre Implikationen für Grenz(ziehung)en

Date
14/03/2024 - 15/03/2024
Lieu

Université de la Sarre
Graduate Center (bâtiment C9 3)

Organisation
Cécile
Chamayou-Kuhn

Film und 'Remigration' nach Deutschland und Europa nach 1945: Die Frage nach Berufen und Netzwerken

Date
06/07/2024 - 07/07/2024
Lieu

Johannes Gutenberg Universität Mainz
Medienhaus Wallstr. 11, Seminarraum 2, 55122 Mainz

Organisation
Nedjma
Moussaoui

Anne Weber: Annette, ein Heldinnenepos

Date
11/03/2024
Lieu

Goethe-Institut Lyon
18 rue François Dauphin
69002 Lyon

Internationale Kulturpolitik: Berufschancen & deutsch-französische Perspektiven

Date
15/03/2024
Lieu

9:00-10:30Uhr

Online

Kinoche : Die Stille nach dem Schuss - Volker Schlöndorff

Date
07/11/2023
Lieu

à 20h

Goethe-Institut Lyon
18 rue François Dauphin
69002 Lyon

Kinoche : Sterne - Konrad Wolf

Date
12/12/2023
Lieu

A 20h

Goethe-Institut Lyon
18 rue François Dauphin
69002 Lyon

Kinoche : Western - Valeska Grisebach

Date
13/02/2024
Lieu

à 20h

Goethe-Institut Lyon
18 rue François Dauphin
69002 Lyon

Seitennummerierung

  • « First Erste Seite
  • ‹ Previous Vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • …
  • Next › Nächste Seite
  • Last » Letzte Seite
abonnieren

           

 

 

  • Das CIERA
    • Über uns
    • Netzwerk und Partnerschaften
    • Gremien und Leitung
    • Team
    • Verzeichnis der Forschenden im CIERA-Netzwerk
  • Fortbildung
    • Unser Fortbildungsangebot
    • Workshops für Masterstudierende
    • Workshops für Promovierende
    • Postdoc Workshops
    • Sommerschule
  • Mobilität
    • Unsere Mobilitätsstipendien
    • Masterstudierende
    • Stipendien für Promovierende
    • Postdoc
  • Forschung
    • Ausbildungs- und Forschungsprogramme
    • Juniorkolloquien
    • Seminar "Schwerpunkt Deutschland"
    • Séminaire « Libertés académiques »
    • Netzwerk der DAAD-Zentren für Deutschland- und Europastudien
  • Kommunikation
    • Unsere Angebote zur Wissenschaftskommunikation
    • Zeitschrift Trajectoires
    • Revue « A propos »
    • CIERA „Hors les murs“
    • Buchreihe Dialogiques
    • Dissertationspreis „Michael Werner“
    • Travaux du CIERA
    • Blogs
    • Videos

Mitgliedseinrichtungen des CIERA

Paris 1 
Lyon 2 
Sorbonne 
Lorraine 
EHESS 
Sciences Po 
ENS 
Sciences Po Grenoble 
ENS Lyon 
Unistra 
FMSH 
UHA 

Mit Unterstützung des

DAAD 
ministere 
Centre interdisciplinaire d'études et de recherches sur l'Allemagne (CIERA)
Maison de la Recherche - 28 rue Serpente - 75006 Paris - Téléphone : 01 53 10 57 36

Mentions légales - Contact - Protection des données - Presse