Direkt zum Inhalt

ciera logo

frdeen

Navigation principale

  • Das CIERA
    • Über uns
    • Netzwerk und Partnerschaften
    • Gremien und Leitung
    • Team
    • Verzeichnis der Forschenden im CIERA-Netzwerk
  • Fortbildung
    • Unser Fortbildungsangebot
    • Workshops für Masterstudierende
    • Workshops für Promovierende
    • Postdoc Workshops
    • Sommerschule
  • Mobilität
    • Unsere Mobilitätsstipendien
    • Masterstudierende
    • Stipendien für Promovierende
    • Postdoc
  • Forschung
    • Ausbildungs- und Forschungsprogramme
    • Juniorkolloquien
    • Seminar "Schwerpunkt Deutschland"
    • Séminaire « Libertés académiques »
    • Netzwerk der DAAD-Zentren für Deutschland- und Europastudien
  • Kommunikation
    • Unsere Angebote zur Wissenschaftskommunikation
    • Zeitschrift Trajectoires
    • Revue « A propos »
    • CIERA „Hors les murs“
    • Buchreihe Dialogiques
    • Dissertationspreis „Michael Werner“
    • Travaux du CIERA
    • Blogs
    • Videos
Kontakt Newsletter Login Sich registrieren
  1. Startseite

Auf dem Weg zur Promotion: Einführung in das Verfassen einer Dissertation

Date
07/12/2023 - 08/12/2023
Lieu

Paris

Leitfaden zur Tagungsorganisation: von der Konzeption zur Durchführung

Date
13/11/2023
Lieu

Paris

Einführung in das Verfassen einer Masterarbeit

Date
22/03/2024
Lieu

en ligne et à Paris

Der internationale Vergleich als Methode und Objekt. Interdisziplinäre Perspektiven ausgehend vom deutsch-französischen Beispiel

Date
25/01/2024 - 26/01/2024
Lieu

Maison Interuniversitaire des Sciences de l'Homme - Alsace (MISHA), Strasbourg

Freiburg Institute for Advanced Studies (FRIAS), Fribourg-en-Brisgau

Organisation
Kira Renée
Kurz
Jeanne
Gaillard
Elise
Wolfermann
Guillaume
Placide-Breitenbucher

Die DDR in Frankreich Spuren und Erinnerungen einer vergangenen Beziehung Akteur*innen - (Dis-)Kontinuitäten - Überlieferungen

Date
09/11/2023 - 10/11/2023
Lieu

EHESS, Paris

Organisation
Franck
Schmidt

Stellung, Rolle und Forderungen von Frauen in den lokalen Gemeinschaften: ein deutsch-französischer und interreligiöser Vergleich

Date
14/06/2023
Lieu

Foyer des Étudiants Catholiques (FEC), Salle Léon XIII
17, place Saint-Etienne, Strasbourg

Politische Emotionen im 19., 20. und 21. Jahrhundert

Date
08/06/2023 - 09/06/2023
Lieu

Paris

Organisation
Julien
Corbel

Programmes de formation-recherche

Colloques juniors

Wladimir Kaminer. Der entfremdete Himmel. Als 20 Jähriger in Berlin im Jahr 1989

Date
15/12/2022
Lieu

Paris

Seitennummerierung

  • « First Erste Seite
  • ‹ Previous Vorherige Seite
  • …
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • …
  • Next › Nächste Seite
  • Last » Letzte Seite
abonnieren

           

 

 

  • Das CIERA
    • Über uns
    • Netzwerk und Partnerschaften
    • Gremien und Leitung
    • Team
    • Verzeichnis der Forschenden im CIERA-Netzwerk
  • Fortbildung
    • Unser Fortbildungsangebot
    • Workshops für Masterstudierende
    • Workshops für Promovierende
    • Postdoc Workshops
    • Sommerschule
  • Mobilität
    • Unsere Mobilitätsstipendien
    • Masterstudierende
    • Stipendien für Promovierende
    • Postdoc
  • Forschung
    • Ausbildungs- und Forschungsprogramme
    • Juniorkolloquien
    • Seminar "Schwerpunkt Deutschland"
    • Séminaire « Libertés académiques »
    • Netzwerk der DAAD-Zentren für Deutschland- und Europastudien
  • Kommunikation
    • Unsere Angebote zur Wissenschaftskommunikation
    • Zeitschrift Trajectoires
    • Revue « A propos »
    • CIERA „Hors les murs“
    • Buchreihe Dialogiques
    • Dissertationspreis „Michael Werner“
    • Travaux du CIERA
    • Blogs
    • Videos

Mitgliedseinrichtungen des CIERA

Paris 1 
Lyon 2 
Sorbonne 
Lorraine 
EHESS 
Sciences Po 
ENS 
Sciences Po Grenoble 
ENS Lyon 
Unistra 
FMSH 
UHA 

Mit Unterstützung des

DAAD 
ministere 
Centre interdisciplinaire d'études et de recherches sur l'Allemagne (CIERA)
Maison de la Recherche - 28 rue Serpente - 75006 Paris - Téléphone : 01 53 10 57 36

Mentions légales - Contact - Protection des données - Presse