Karrieremöglichkeiten für Postdocs in Deutschland und Frankreich

In Zusammenarbeit mit dem Centre Marc Bloch

Thematische Podiumsdiskussion

Was sind die Vorteile einer deutsch-französischen und internationalen Ausbildung auf dem Arbeitsmarkt? Welche Karriereaussichten bieten sich Doktorand:innen in der Welt der Forschung in Frankreich und Deutschland nach ihrer Promotion? Wie kann man seinen Abschluss auf dem Arbeitsmarkt valorisieren? Diese Podiumsdiskussion gibt jungen Absolvent:innen Tipps für den Einstieg in die deutsch-französische Arbeitswelt.

Perrine Val, Dozentin für Film- und audiovisuelle Studien an der Universität Montpellier Paul-Valéry, Christine Ludl, Forscherin an der Technischen Universität Dresden im Bereich Sozialwissenschaften und Zeitgeschichte, Sina Grosskopf, assistant professor an der Universität Monaco, und Mathias Delori, Forschungsbeauftragter am CNRS in Politikwissenschaften, werden ihren akademischen Werdegang schildern, ihren beruflichen Alltag vorstellen und auf die erforderlichen Kompetenzen eingehen, um sich auf dem Arbeitsmarkt zu positionieren.

Schwerpunkte

  • Karrieremöglichkeiten in Frankreich, Deutschland und darüber hinaus identifizieren
  • Während des Studiums und der Promotion erworbene spezifische Kompetenzen hervorheben
  • Über eine Strategie für den Berufseinstieg in verschiedenen Branchen nachdenken

Ablauf

Diese Podiumsdiskussion ist Teil einer Reihe von thematischen Online-Diskussionen zu Karrieremöglichkeiten in Frankreich und Deutschland. Die Teilnehmer:innen tauschen sich mit Fachleuten aus der Forschung und anderen Bereichen über ihren Werdegang und die Realität ihres Berufs aus. Es ist möglich, an einer oder mehreren Diskussionsrunden teilzunehmen.

Die Themen und Termine werden im Laufe des akademischen Jahres auf der Website bekannt gegeben.
 

Teilnahmebedingungen

  • Voraussetzung für Nachwuchsforschende, die an dieser Veranstaltung teilnehmen möchten, ist die vorherige Registrierung (bzw. Rückmeldung) auf der Seite des CIERA für das laufende akademische Jahr.
  • Interessierte können sich mit einem Klick auf "Bewerben" oben rechts anmelden. Bitte laden Sie im Bewerbungsformular einen Lebenslauf hoch. Die Anmeldungen sind bis zum 18.11. möglich.

Die angemeldeten Personen erhalten den Link zur Teilnahme per E-Mail.

Kontakt

Viktoria Lühr

viktoria.luhr@sorbonne-universite.fr

Alix Winter

alix.winter@cmb.hu-berlin.de

Publié le

Public

Doktoranden
Postdoc

Date

Délai

Lieu

en ligne
de 9h30 à 11h30