Organisation:
Gesine Schröder (HMT Leipzig / MDWien)
Viviane Waschbüsch (IReMus/ Sorbonne Université)
Arne Lüthke (HMT Leipzig)
Programme
10:00 - 10:30 Uhr Ankunft und Begrüßung (Catherine Deutsch, Gesine Schröder,Viviane Waschbüsch)
10:30 - 11:00 Uhr Imyra Santana – Les femmes de la butte: chansonnières et pianistes à Montmartre
11:00 - 11:15 Uhr – Kaffeepause
11:15 - 12:15 Uhr Gudrun Franke und Alexander Meinel – Clara Schumann als Interpretin und Pädagogin
12:15 - 12:45 Uhr Elisabeth Posnjakow – „...mit kleinen Händchen und der schwachen Kraft eines jungen Mädchens“: Virtuose Frauen in der Zeitung für die elegante Welt 1843
12:45 - 14:00 Uhr – Mittagspause
14:00 - 14:30 Uhr Gabriele Slizyte – Pianist Gaby Casadesus: Between the image of the perfect musician family and the individual concessions
14:30 - 15:00 Uhr Fojan Gharibnejad – Marilyn Nonken, Murail’s „Territoires de l’oubli“ and spectral piano
15:00 - 15:15 Uhr – Kaffeepause
15:15 - 15:45 Uhr Gesine Schröder – Überlegungen zur pianistischen Interpretationsforschung unter Gender-Aspekten
15:45–16:00 Uhr Schlussplenum
Contact
Viviane Waschbüsch vwaschbuesch@gmail.com
Gesine Schröder gcm.schroeder@gmx.de

Date
Lieu
Hochschule für Musik und Theater
„Felix Mendelssohn Bartholdy“ Leipzig
Grassistraße 8, Raum 301