Deutsch-französischer Workshop
Dieser Workshop unterstützt Masterstudierende, Promovierende und junge Postdocs dabei, ihre individuellen Kompetenzen auf dem deutschen und französischen Arbeitsmarkt effektiver hervorzuheben. Praktische Übungen helfen den Teilnehmenden, sich gezielt auf die Gestaltung ihrer Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Motivationsschreiben, Vorstellungsgespräch) vorzubereiten
Schwerpunkte
- Erwerb konkreter Grundlagen für die Arbeitssuche
- Einschätzung der persönlichen Kompetenzen
- Bewerbungstraining
- Entwicklung von Strategien für den Berufseinstieg
Ablauf
Der Workshop beginnt mit einer Präsentation von Methoden zur Jobsuche. Im Rahmen von Gruppenarbeiten werden die Teilnehmenden dazu aufgefordert, ihre Schlüsselkompetenzen herauszuarbeiten und ihre Bewerbungen vorzubereiten.
Teilnahmebedingungen
- Die Arbeitssprachen sind Französisch und Deutsch. Die zumindest passive Beherrschung beider Sprachen (mind. B1-Niveau) wird vorausgesetzt.
- Die Bewerbenden verpflichten sich, an der gesamten Veranstaltung teilzunehmen. Sie erhalten eine Bescheinigung, mit der sie den Workshop gegebenenfalls als Leistungsnachweis an ihrer Universität anerkennen lassen können.
- Voraussetzung für Studierende, die an dieser Veranstaltung teilnehmen möchten, ist die vorherige Registrierung (bzw. Rückmeldung) auf der Seite des CIERA für das laufende akademische Jahr.
- Interessierte können sich mit einem Klick auf "Bewerben" oben rechts anmelden. Die in einer PDF-Datei hochzuladenden Bewerbungsunterlagen enthalten einen Lebenslauf und ein Motivationsschreiben (jeweils max. 1 Seite).
Reisekosten
Die Fahrtkosten können nach Vorlage der Fahrkarten in Höhe von maximal 110 € für aus Frankreich Anreisende und 140 € für Teilnehmende aus dem Ausland übernommen werden.
Die Verpflegungskosten für die gesamte Gruppe übernimmt das CIERA (Mittagessen und Kaffeepausen).
Das CIERA übernimmt anteilig die Übernachtungskosten (max. 50 €) für Teilnehmende, die zusätzlich die Veranstaltung „Die postdoktorale Phase in Frankreich, Deutschland und anderweitig“ am Folgetag (23.05.2025) belegen.
Kontakt
Danielle Brugière-Zeiss
danielle.zeiss@sorbonne-universite.fr
Public
Master’s programmePhD Candidates
Postdocs
Date
Délai
Lieu
Paris