Die Forschergemeinschaft des CIERA
Das Forschungsnetzwerk des CIERA vereint mehr als 1000 Studierende, Promovierende, Postdocs, Lehrende und Forschende, die im Zusammenhang mit dem deutschsprachigen Raum in den Geistes- und Sozialwissenschaften arbeiten.
Ein interaktives Werkzeug im Dienst der Gemeinschaft
Das Verzeichnis der Forschenden im CIERA-Netzwerk ist ein interaktives Werkzeug im Dienst von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern, Journalistinnen und Journalisten und der interessierten Öffentlichkeit. Forschende des CIERA-Netzwerks in Frankreich, Deutschland und darüber hinaus können gezielt aufgefunden und kontaktiert werden. Die Such- und Filterfunktionen der linken Spalte erlauben ein müheloses Durchsuchen des Verzeichnisses.
Sie sind angehende oder bereits etablierte Forscherin bzw. Forscher in den Geistes- und Sozialwissenschaften und arbeiten in Verbindung mit dem deutschsprachigen Raum?
Registrieren Sie sich und werden Sie Teil unserer Gemeinschaft.
Sie möchten mit einer Kollegin oder einem Kollegen in Kontakt treten?
Melden Sie sich an, um das Kontaktformular benutzen zu können.
Sie sind Journalistin oder Journalist?
Kontaktieren Sie uns. Wir bringen Sie direkt mit den Forschenden unseres Netzwerks in Verbindung.
Alicia Vogt |
École des hautes études en sciences sociales (EHESS) Musiques et migrations, Parcours, biographie, carrière. Les musiciens migrants de l'ensemble Orpheus XXI (Jordi Savall) |
Thèse Doctorant contractuel |
David Weiß |
École des hautes études en sciences sociales (EHESS) Jeux Paralympiques, Perceptions et significations corporelles, Stoke Mandeville Games, Représentation des groupes sociaux |
Master 1 |
Michael Werner |
École des hautes études en sciences sociales (EHESS) Begegnungen mit Heine. Berichte der Zeitgenossen, sur travaux Transferts culturels franco-allemands : transferts culturels, histoire croisée des disciplines de sciences humaines et sociales, Histoire sociale et culturelle des pratiques musicales : musicologie, concert, sociologie des publics, Histoire de l'émigration allemande en France (XIXe et XXe siècles) : H. Heine, W. Benjamin, mouvement ouvrier, Histoire franco-allemande, Transferts, Sociologie, Histoire, Épistémologie / Histoire des sciences, Heine, Heinrich, Pratiques culturelles, Musique / Musicologie, Benjamin, Walter |
Directeur de recherche |
Heinz Wismann |
École des hautes études en sciences sociales (EHESS) Herméneutique et traditions savantes, Philosophie allemande des XIXe et XXe siècles, Théories de la connaissance socio-historique, Philosophie, Herméneutique, Socio-histoire |
Directeur d'études |
Chia-Hsin Yuan |
École des hautes études en sciences sociales (EHESS) Droit constitutionnel comparé, Répblique contre monarchie: le droit constitutionnel comparé franco-allemand(1871-1914) |
Thèse |