Direkt zum Inhalt

ciera logo

frdeen

Navigation principale

  • Das CIERA
    • Über uns
    • Netzwerk und Partnerschaften
    • Gremien und Leitung
    • Team
    • Verzeichnis der Forschenden im CIERA-Netzwerk
    • 20 Jahre CIERA
  • Fortbildung
    • Unser Fortbildungsangebot
    • Workshops für Masterstudierende
    • Workshops für Promovierende
    • Postdoc Workshops
    • Sommerschule
    • Deutsch-französische Lehrangebote der Mitgliedsinstitutionen
  • Mobilität
    • Unsere Mobilitätsstipendien
    • Stipendien für Postdocs
    • Vollstipendien für Promovierende
    • Teilstipendiuen für Promovierende
    • Stipendien für Masterstudierende
    • „René Lasserre“-Mobilitätsbeihilfe für Praktika
  • Forschung
    • Ausbildungs- und Forschungsprogramme
    • Juniorkolloquien
    • CIERA „Hors les murs“
    • Seminar "Schwerpunkt Deutschland"
    • Veranstaltungen der DAAD-Zentren für Deutschland- und Europastudien
  • Kommunikation
    • Unsere Angebote zur Wissenschaftskommunikation
    • Zeitschrift Trajectoires
    • Buchreihe Dialogiques
    • Dissertationspreis „Michael Werner“
    • Travaux du CIERA
    • Blogs
    • Videos
Kontakt Newsletter Login Sich registrieren
  1. Startseite

100 Jahre nach dem Attentat auf Walther Rathenau

Lieu

Goethe-Institut Lyon

À 19h

L'élaboration des catégories aspectuelles dans les grammaires romanes (XVIe-XVIIIe siècles)

Benoit Stéphane
Vezin
Gespeichert von Benoit Stéphan… am Publié le Di., 27.09.2022 - 11:35

"Frieden schließen": Multidisziplinäre Ansätze zu Friedens- und Versöhnungsprozessen.

Délai
15/11/2022
Lieu

Mulhouse

Stefan Zweig und die Kunst: Pathos-Konfigurationen um 1900

Larissa
Frömel
Gespeichert von Larissa Frömel am Publié le So., 28.08.2022 - 19:06
Type
thèse

Methodenworkshop der deutsch-französischen Zeitschrift Trajectoires

Délai
31/12/2022
Lieu

Paris

Vorbereitung auf die Verteidigung der Dissertation

Délai
31/01/2023
Lieu

Paris

Und jetzt ? Die postdoktorale Phase in Frankreich und Deutschland

Délai
31/01/2023

Kultur – Medien – Kommunikation : Berufschancen & deutsch-französische Perspektiven

Délai
20/02/2023
Lieu

Lyon

Meine Doktorarbeit als Video: vom Konzept zum Dreh

Délai
30/04/2023
Lieu

09/06/2023 (en ligne) et
15-16/06/2023 (Strasbourg ou Paris
lieu à préciser)

Deutsch-französische Schreibwerkstatt

Délai
31/05/2023
Lieu

Moulin d’Andé

Seitennummerierung

  • « Anfang Erste Seite
  • ‹ Vorherige Seite Vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • Nächste Seite › Nächste Seite
  • Ende » Letzte Seite
abonnieren
 
  • Das CIERA
    • Über uns
    • Netzwerk und Partnerschaften
    • Gremien und Leitung
    • Team
    • Verzeichnis der Forschenden im CIERA-Netzwerk
    • 20 Jahre CIERA
  • Fortbildung
    • Unser Fortbildungsangebot
    • Workshops für Masterstudierende
    • Workshops für Promovierende
    • Postdoc Workshops
    • Sommerschule
    • Deutsch-französische Lehrangebote der Mitgliedsinstitutionen
  • Mobilität
    • Unsere Mobilitätsstipendien
    • Stipendien für Postdocs
    • Vollstipendien für Promovierende
    • Teilstipendiuen für Promovierende
    • Stipendien für Masterstudierende
    • „René Lasserre“-Mobilitätsbeihilfe für Praktika
  • Forschung
    • Ausbildungs- und Forschungsprogramme
    • Juniorkolloquien
    • CIERA „Hors les murs“
    • Seminar "Schwerpunkt Deutschland"
    • Veranstaltungen der DAAD-Zentren für Deutschland- und Europastudien
  • Kommunikation
    • Unsere Angebote zur Wissenschaftskommunikation
    • Zeitschrift Trajectoires
    • Buchreihe Dialogiques
    • Dissertationspreis „Michael Werner“
    • Travaux du CIERA
    • Blogs
    • Videos

Mitgliedseinrichtungen des CIERA

Mit Unterstützung des

    

Centre interdisciplinaire d'études et de recherches sur l'Allemagne (CIERA)
Maison de la Recherche - 28 rue Serpente - 75006 Paris - Téléphone : 01 53 10 57 36

Mentions légales - Contact - Protection des données - Presse