Concepts et mots de la mémoire en France et en Allemagne

La notion de mémoire est devenue de part et d’autre du Rhin un concept paradigmatique des sciences sociales et humaines, mais également cognitives et naturelles. Inscrites dans différentes traditions disciplinaires, avec des temporalités différentes, d’une discipline à l’autre comme d’un contexte national à l’autre, certaines approches en sont venues à connaître un processus d’internationalisation à l’instar des concepts de « cadres sociaux de la mémoire » et de « mémoire collective » développés à l’origine par Maurice Halbwachs, des « lieux de mémoire » de Pierre Nora apparus à la fin des années 1970 ou d’autres qui se sont multipliés ces dernières années, comme celui de « mémoire culturelle » (J. Assmann) ou encore de « travail de mémoire » (P . Ricoeur). La multiplication, ainsi que l’importation/exportation de ces concepts s’illustrent de manière exemplaire au travers du cas des « lieux de mémoire », qui se déclinent depuis plusieurs années en différentes versions nationales comme en Allemagne, en Italie, aux Pays-Bas, en Russie, au Luxembourg, en Pologne et qui ont même connu une adaptation à des échelles régionale et transnationale. Ce développement exponentiel des usages de la notion de « mémoire » bien au-delà du champ scientifique, ont popularisé le concept et conduit à de nombreux « mésusages » (M-C. Lavabre). C’est ainsi que le concept de « mémoire collective » paraît usé par ses multiples usages, voire vidé de tout sens partagé, à tel point que de nouvelles taxinomies sont soumises en permanence à discussion. Cette journée d’étude se donne pour objectif de réfléchir à la manière dont l’histoire et la sociologie ont toutes deux rendu opérationnel le concept de mémoire et l’ont travaillé empiriquement. A travers la forme du dialogue intellectuel, nous entendons mobiliser « les vertus du bilatéral » en croisant les travaux français et allemands, qui ont chacun leur propre champ national de références et de recherches. Nous faisons le pari que cette mise en relation de l’histoire et de la sociologie de la mémoire en France et en Allemagne constituera une plus-value théorique pour penser la mémoire. La conférence s’articule autour de quatre axes de recherche, dont les trois premiers mettent délibérément l’accent sur des recherches empiriques tandis que le quatrième revient sur l’histoire des concepts et l’état des savoirs qui, ici et là, se sont donnés la « mémoire » pour objet : (1) la culture matérielle, (2) la corporalité et la violence, (3) le genre et l’engagement et (4) la circulation des concepts. Les deux premiers panels tentent ainsi de dépasser une vision de la mémoire uniquement liée au discours pour s’occuper du matériel et des corps et leur rôle dans l’établissement du lien entre passé, présent et futur. Un troisième panel sera consacré à une réflexion autour du rôle du genre et de l’engagement dans les appropriations des passés. Un dernier panel sera consacré à la transformation des théories quand ils traversent les frontières nationales. Erinnerung und Gedächtnis sind paradigmatische Konzepte der Geistes- und Sozial- und auch Kognitionswissenschaften. Mit modernen Ursprüngen in der Soziologie (Halbwachs), Geschichtswissenschaft, Kulturwissenschaft und Psychologie haben sich einige Ansätze zwischenzeitlich internationalisiert. Dazu gehören die in den späten 1970er Jahren von Pierre Nora herausgegebenen « Lieux de mémoire » ebenso wie Gedächtniskonzepte, die inzwischen in aller Munde sind. Das gilt etwas für das soziale, das kollektive, das kulturelle Gedächtnis. Die Verbreitung oder der Ex- und Import in nationale Kontexte lässt sich hervorrangend an den « Lieux de mémoire » illustrieren, die inzwischen, teils in deutlich veränderter Weise in Deutschland, Italien, den Niederlanden, Russland, Luxemburg, Polen aber auch auf regionaler und transnationaler Ebene in Gebrauch sind. Die enorme weit über die Wissenschaft hinausgehende Popularität, sowie die spezifischen Aneignungen haben den analytischen Nutzen einiger Begriffe stark reduziert, so dass beständig neue Taxonomien zur Diskussion gestellt werden. Diese Tagung möchte Arten und Weisen reflektieren, mit denen Historiker und Soziologen in Frankreich und Deutschland das Konzept der Erinnerung und des Gedächtnisses (im deutschen gibt es zwei Worte für das französische mémoire) empirisch bearbeitet haben. Es soll darum gehen, einen französisch-deutschen und interdisziplinären Dialog zu führen, indem Arbeiten aus beiden Ländern, mit ihren jeweils eigenen theoretischen Referenzen, miteinander konfrontiert werden. Wir hoffen, dass diese französisch-deutsche Auseinandersetzung der Geschichte und der Soziologie der Erinnerung und des Gedächtnisses einen theoretischen Mehrwert schafft, um diese Konzepte zu definieren. Die Tagung wird entlang von vier thematischen Achsen organisiert sein: (1) Materielle Kultur, (2) Körperlichkeit und Gewalt, (3) Geschlechterverhältnisse und Engagement (4) Wissenszirkulation. Die ersten beiden Panels sollen eine zu häufig allein als Diskurs analysierte Erinnerung hinterfragen und sowohl Materielles als auch den Körper in die Analyse einbringen und ihre Rollen in der Herstellung einer Verbindung von Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft sondieren. Ein drittes Panel wird die Bedeutung von Geschlechterverhältnissen und Engagement für die Konstruktion von Erinnerung hinterfragen. In einem letzten Panel sollen die Transformation von Theorien hinterfragt werden, wenn diese Grenzen überschreiten.

Conférence inaugurale/Eröffnungsvortrag : Jeudi/Donnerstag, 28 Mai 2015

18h-20h : Dorothee Wierling –

Forschungsstelle für Zeitgeschichte in Hamburg: Vom Überdruss am "Gedächtnis". Ein Rettungsversuch/De la saturation de la mémoire. Une tentative de sauvetage.

Der Vortrag geht aus von dem schwindenden Glauben an die Produktitivität des Gedächtnis-Konzepts für die Humanwissenschaften. Seine Ausweitung hat das Konzept weniger angereichert als verdünnt und seine inflationäre Anwendung hat zu einem weitgehenden Überdruss an einem entleerten "Plastikwort" geführt, sodass "memory studies" heute eher mit Desinteresse außerhalb einer kleiner werdenden Anhängerschaft zu rechnen haben, und Memoire/Gedächtnis im Titel eines Vortrags oder eines Konferenzpapiers häufiger abschrecken als anregen.Wir, die wir mit diesem Konzept in unseren jeweiligen Disziplinen gearbeitet haben und noch arbeiten, sollten dies als eine ernsthafte Herausforderung annehmen, über die Nützlichkeit dieses Ansatzes (selbst)kritisch nachzudenken, unsere Forschungspraxis zu überprüfen und uns ernsthaft zu fragen, inwieweit das Konzept selbst neu bestimmt werden kann oder aufgegeben werden sollte. Der Frage, ob wir das "Gedächtnis" vergessen können, wird im Vortrag in mehreren Richtungen nachgegangen. Offensichtlich stellt sich diese Frage je nach spezifischer Disziplin anders: welche Fragen sollen beantwortet werden, auf welcher Grundlage, mit welchen Methoden? Insoweit ist die Kritik am Gedächtnis als Konzept eng verknüpft mit Kritik an einer Interdisziplinarität, die gelegentlich der Aufhebung disziplinärer Grenzen das Wort redet. Als Historikerin möchte ich im Hinblick auf "Gedächtnis" das Konzept der "Erzählung" stark machen, dies begründen und zugleich überlegen, wie sich vermeiden lässt, dass auch dieses Konzept sich am wolkigen Theoriehimmel in Nichts, bzw. in nichts Produktives, auflöst.

Vendredi/Freitag, 29 mai 2015

9-10.40 :

Panel 1 : Culture matérielle/Materielle Kultur

Karen Akoka - UPOND-ISP (Présidente/Vorsitz) • Andreas Ludwig – Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam: Die materielle Dimension im kollektiven und individuellen Gedächtnis/La dimension matérielle de la mémoire individuelle et collective Erfahrungen sind an Dinge gebunden und deshalb stellt sich die Frage, ob und wie, aus welchen Anlässen, wo und von wem diese Dinge erinnert werden. Damit ist die materielle Dimension der Geschichte benannt, die evident erscheint, jedoch in der Historiographie erstaunlicher Weise meist ausgeblendet bleibt. Das Augenmerk richtet sich zumeist auf öffntliche Orte, die mit Geschichte verbunden sind: Seit Pierre Noras "lieux de mémoire" werden Gedächtnisorte als materielle Symbolisierungen auch in Deutschland diskutiert, die Vielzahl von neu errichteten Denkmälern und Museen spricht für eine Integration des Materiellen in die öffentliche historische Wahrnehmung. Doch entsprechen die "kollektiven" Gedächtnisanker auch den individuellen Erinnerungen, die an private Gegenstände gebunden sind und die in ihrer Beiläufigkeit von der Historiographie überhaupt erst als historisch relevante Objekte entdeckt werden müssen? Verdeutlichen der Auswahlprozss und das Zeitregime dieses Prozesses deshalb eine alternative Vorstellung von der Historizität der gegenwärtigen Gesellschaft? • Delphine Corteel – Université de Reims-IDHES/CMB : Pratiques de récupération et transmission : éléments de réflexion autour de la mémoire et des déchets/Wiederverwertungs- und Vermittlungspraktiken : Gedanken über Gedächtnis und Müll Un parquet de bois posé sur la Schlossplatz, anciennement Marx-Engels-Platz à Berlin. Un rebut voué à la démolition, récupéré in extremis et remonté ailleurs, dans un jardin situé sur le Tempelhoferfeld, anciennement aéroport de Tempelhof. Un ailleurs à l’avenir incertain. Un parquet de bois toujours au bord de la déchéance, un presque déchet, un reste. A partir de l’histoire de ce reste et de l’étude des pratiques qui se développent à ses abords, seront tirés les fils des histoires et des mémoires de Berlin : mémoires officielles, mémoires officieuses… et des moyens de leur transmission. • Selim Smaoui – Sciences-Po Paris-CERI/IEP Aix en Provence : Sociologie des exhumations de fosses communes en Espagne. Ce que la mise à distance (spécifique) de l’objet apporte à la sociologie de la mémoire/Soziologie der Ausgrabungen von Massengräbern in Spanien. Beitrag zur Erinnerungssoziologie durch eine (spezifische) Distanzierung von dem Forschungsobjekt Les processus d’exhumations de fosses communes où gisent les « victimes du franquisme » sont des cadres sociaux à travers lesquels s’évoquent, se réinventent et s’homogénéisent les souvenirs du passé violent. Ils sont en ceci justiciables d’une sociologie de la mémoire. Mais si les charniers sont investis par des militants et des proches de victimes, ils le sont également par un personnel scientifique engagé (archéologues, anthropologues, historiens, psychologues etc.). Parties prenantes de ces processus, ces scientifiques contribuent conjointement à définir des critères et cadres d’interprétations ayant valeur de vérité, et à l’aune desquels le passé violent doit être remémoré. Cette intervention revient sur la manière dont j’ai mis à distance (empiriquement, méthodologiquement et épistémologiquement) ces savoirs et pratiques scientifiques à des fins d’objectivation. Ce retour réflexif montrera que l’analyse des problématisations scientifiques de la violence passée mises en œuvres sur le terrain des charniers – problématisations qui reconduisent localement des formes d’expertises internationales de la pacification – permet de documenter, en creux, l’historicité des catégories et des pratiques scientifiques qui qualifient publiquement le sens de la violence subie dans les sociétés contemporaines. En guise d’ouverture, j’émettrai deux hypothèses sur les nouvelles contraintes et opportunités problématiques posées par ces terrains aux sociologues des mémoires des passés violents. Je montrerai que l’entrecroisement des initiatives mémorielles et des logiques expertes façonnent des cadres de remémorations sophistiquées, impliquant de tenir compte de la manière dont la science informe les modes de remémoration. Ensuite, s’agissant d’acteurs pour qui la « mémoire » est aussi bien une justification qu’un horizon de leurs actions, je soulignerai les précautions qui doivent présider aujourd’hui à l’utilisation d’un concept sociologique mobilisé aujourd’hui comme une catégorie de l’action par les acteurs étudiés. Valentin Rauer - Goethe Universität Frankfurt (Discutant/Diskussion) 11.00-12.40

Panel 2 : Le corps, corporalité, Violence/Körper, Körperlichkeit, Gewalt

Marielle Debos – UPOND-ISP (Présidente/Vorsitz) • Jörg Michael Kastl – Pädagogische Hochschule Ludwigsburg : „Il faut que tu deviennes turc“ – Körper, soziales Gedächtnis und politische Gewalt/Corps, mémoire sociale et violence politique Das Verhältnis von Gewalt und Gedächtnis wird meist als Frage individueller und kollektiver Erinnerung bearbeitet. Der Beitrag möchte demgegenüber ein erweitertes Konzept von sozialem Gedächtnis als körpergebundener „intentionnalité opérante“ (Merleau-Ponty) ins Spiel bringen, das Wissen, Erinnerungen sowie Gewohnheiten und Fertigkeiten (Können) gleichermaßen umfasst, und das man – in den Worten Bourdieus – selbst als „strukturierten und strukturierenden“ Bestandteil sozialer Struktur auffassen muss. Am Beispiel von Ereignissen aus dem Kontext der Ethnozide an den türkischen Armeniern (1915/16) und den osteuropäischen Juden (1941) wird die Frage aufgeworfen, ob und welche Konsequenzen ein solches Gedächtniskonzept für soziologische Gewalttypologien haben könnte. • Teresa Koloma Beck – CMB : Zum Leibgedächtnis bewaffneter Konflikte/ Sur la mémoire physique des conflits armés. Der Vortrag diskutiert Habitualisierungs- und Anpassungsprozesse in langanhaltenden bewaffneten Konflikten und nimmt dabei insbesondere die Transformation von Körperstrukturen in den Blick. Hintergrund der Überlegungen sind Diskussionen um die Bedeutung von »Vergangenheitsaufarbeitung« für Prozesse der Friedenskonsolidierung in Nachkriegsgesellschaften. Letztere kreisen vor allem um die verbale Artikulation individueller Erinnerungen. Gedächtnis wird – westlichen Konventionen folgend, als ein Bewußtseinsphänomen verstanden. Doch bewaffnete Konflikte produzieren — so die Ausgangsüberlegung — nicht nur solche expliziten Erinnerungen, sondern schreiben sich über wiederholte Gewalterfahrungen auch in das Leibgedächtnis ein. Im Zentrum des Vortrags steht deshalb die Frage, wie sich Leibstrukturen angesichts verstetigter Gewalt verändern. Der Vortrag rekonstruiert diese Dynamiken in theoretischer und empirischer Perspektive. Konzeptuelle Grundlage sind phänomenologische und pragmatistische Theorien der Habitualisierung und Anpassung; empirischer Referenzpunkt sind ethnographische Forschungen in Angola, Mosambik und Afghanistan. • Mathias Delori – CNRS – Centre Emile Durkheim : Une politique de l’oubli : L'Office franco-allemand pour la jeunesse des années 1960/Eine Politik des Vergessens : L’office franco-allemand pour la jeunesse in den 1960er Jahren. Les études sur les politiques de la mémoire ont essentiellement porté sur les instruments visant travailler explicitement les représentations héritées du passé (commémorations, manuels d'histoire, discours, etc.). Dans ce papier, nous focalisons notre attention sur une politique de mémoire qui ne dit pas son nom, en l'occurrence une « politique de l’oubli » (J. Michel) : l’Office franco-allemand pour la jeunesse (OFAJ). Cet Office fut institué par le traité de l’Élysée de 1963 dans le but d’encourager les rencontres franco-allemandes de jeunes. Au cours de la première décennie de son existence, l’OFAJ développa un curieux discours qui invitait les jeunes à ne pas évoquer le thème de la Seconde guerre mondiale pendant les rencontres. Le papier montre que cette pédagogie tournée vers l’avenir ne reflète pas le "régime de savoir" de l'époque. La pédagogie du « travail sur le passé » (« Aufarbeitung der Vergangenheit ») était couramment pratiquée depuis les années 1950 dans les rencontres internationales de jeunes. Ce curieux rapport au passé a davantage pour origine les « politiques du passé » (N. Frei) mises en place par les deux gouvernements au début des années 1960. Pour la RFA, les rencontres de jeunes devaient permettre d’acter l’avènement d’une « Allemagne nouvelle » 18 ans après la chute du Troisième Reich. Pour la France, il s’agissait de marquer un changement symbolique après les scandales provoqués par sa première politique à l’égard de la jeunesse allemande : l’enrôlement de dizaines de milliers de jeunes Allemands dans la Légion étrangère pendant les guerres d'Indochine et d'Algérie. Christian Gudehus – Ruhr Universität (discutant/Diskussion) 12.40 – 14.00 Pause déjeuner 14.00-15.40 :

Panel 3 : Mobilisations, formes de contestation et mémoires genrées/ Engagement, Widerständigkeit und Geschlechterverhältnisse

Alexandra Oeser UPOND – ISP (Présidente/Vorsitz) • Fanny Gallot – Université Paris-Est, Créteil : La mémoire de l’usine incorporée dans le produit du travail ? Le cas des ouvrières de Chantelle et Moulinex au début des années 2000/ Im Arbeitsprodukt verkörperte Fabrik-Erinnerung ? Der Fall der Chantelle- und Moulinex Arbeiterinnen Anfang des 21sten Jahrhunderts. Après les fermetures des usines Chantelle à Saint Herblain ou Moulinex en Basse Normandie dans les années 1990 et 2000, les ouvrières font progressivement le deuil d’une longue carrière à l’usine. Quelquefois, le site de l’usine est rasé et les ouvrières n’ont plus que le produit de leur travail comme trace matérielle de leur travail. Elles le conservent précieusement, dans leur cuisine (Moulinex) ou sur elle (Chantelle), reconstituant leur passé d’ouvrière au travail par son intermédiaire. Peut-on considérer que la mémoire de l’usine des ouvrières se trouve incorporée dans le produit du travail ? Comment cela se traduit-il dans leurs discours ? Du côté des activités, comment expliquer le fait que les ancien-e-s salarié-e-s de Moulinex se reconvertissent dans la réparation de produits de l’entreprise ? Une mémoire genrée de l’usine peut-elle se lire dans les rapports que les ouvrières entretiennent aux produits de leur travail ? • Nina Leonhard– Führungsakademie der Bundeswehr: (Re)Konfigurationen des Soldatischen unter postheroischen Vorzeichen: Der Veteran als (neuer) Gedächtnistypus/Reconfigurations du militaire sous des signes post-héroiques: le vétéran comme (nouveau) type mémoriel. Das Feld des Militärischen hat in Deutschland seit dem Ende der Ost/West- Blockkonfrontation einen tiefgreifenden Veränderungsprozess durchlaufen. Durch den Wegfall der Landesverteidigung als primärer Funktion der Streitkräfte und der damit verbundenen Aussetzung der Wehrpflicht hat das Militär wesentliche Elemente seines traditionellen Status als Repräsentant und ‚Schule‘ der Nation eingebüßt. Mit der (erzwungenen) Öffnung der Laufbahnen für Frauen sind darüber hinaus die im und durch das Militär (re)produzierten Geschlechtervorstellungen unter Druck geraten. All dies hat dazu geführt, dass die Frage, was das Soldatsein ausmacht, verstärkt thematisiert und damit (neu) verhandelt wird – sowohl innerhalb wie außerhalb der Bundeswehr.Als ein Kennzeichen, aber auch Ergebnis des skizzierten Wandels lässt sich die Herausbildung des ‚Veteranen‘ als (zumindest in Bezug auf die Bundeswehr) neuen sozialen Typus verstehen, der in den letzten Jahren hierzulande u.a. in Form von Vereinigungen wie dem 2010 gegründeten Bund Deutscher Veteranen, aber auch in autobiographischen Texten empirisch zutage getreten ist. Der Beitrag zielt vor diesem Hintergrund darauf ab aufzuzeigen, dass und inwiefern sich dieses soziale Phänomen als ‚Gedächtnisphänomen‘ (er)fassen lässt. Demnach handelt es sich beim Veteranen um eine Figur, die qua definitionem das Erinnern und Vergessen von Gewalterfahrungen verkörpert, die zugleich in politischer Hinsicht die „Erinnerung an die Erfüllung eingegangener Verpflichtungen“1 repräsentiert, und die auf dem ins kulturelle Gedächtnis eingeschriebenen „combat, masculine-warrior paradigm“2 beruht, dessen Grenzen sie zugleich verdeutlicht. Diese auf gedächtnis- wie militärsoziologischen Ansätzen beruhenden Überlegungen zum Veteranen als Gedächtnistypus sollen dabei anhand ausgewählter Beispiele aus dem Bundeswehr- Kontext illustriert und diskutiert werden. • Silja Behre – Universität Bielefeld: Wie erinnert eine soziale Bewegung? Erinnerungskämpfe um „1968“/Comment un mouvement social se souvient-il ? Des luttes mémorielles autours de 1968 Ausgehend von den in Deutschland und Frankreich geführten symbolischen Auseinandersetzungen um die Bedeutung von „1968“ widmet sich der Beitrag dem Konzept der „Erinnerung“ auf einer theoretischen und einer inhaltlichen Ebene. Am Beispiel der 68er Bewegung, stellt er zum einen ein methodisches Konzept vor, die Erinnerungskämpfe sozialer Bewegungen analytisch zu fassen. Zum anderen versteht er sich als Beitrag einer Historisierung des Konzepts der „Erinnerung“, dessen Aufstieg zum Paradigma Teil des Deutungskampfes um „1968“ ist. Alf Lüdtke – Universität Erfurt (discutant/Diskussion) 16.00- 17.40 :

Panel 4 : Circulations des concepts France-Allemagne-Italie, Héritage, Transfert/Wissenszirkulation Frankreich-Deutschland-Italien

Marie Claire Lavabre – CNRS, ISP (Présidente/Vorsitz) • Paolo Jedlowski- Università della Calabria : Cinéma et mémoire publique en Italie/Kino und öffentliche Erinnerung in Italien L’industrie cinématographique a été et est encore une des plus importantes industries de la culture en Italie. C’est une industrie dédiée principalement au divertissement de masse, mais le cinéma italien, à partir du deuxième après-guerre, a souvent averti d’avoir aussi une sorte de mandat social : il a raconté des histoires à travers lesquelles les italiens se sont regardés, compris et souvent critiqués. En particuliers, quelques films ont travaillé à produire des histoires et des images concernant le passé : ainsi ils ont contribué à donner une forme à ce qui peut être définie comme la mémoire publique du pays. C’est-à-dire l’ensemble des modalités dans lesquelles certains moments du passé collective sont sélectionnés comme relevant, mises en scène, interprétés et publiquement discutés. Tout en thématisant le cinéma italien, cette intervention parlera donc aussi de la mémoire publique en Italie. En tant qu’exemple seront analysés deux films : La lunga notte del ’43 de Florestano Vancini et La meglio gioventù de Marco Tullio Giordana, qui seront brièvement confrontés avec la façon dans laquelle des thèmes analogues ont été traités dans l’opus magnum du cinéma allemand, c’est-à-dire dans Heimat d’Edgar Reitz. • Olivier Dimbath – Universität Augsburg : Konturen einer Soziologie sozialer Gedächtnisse/Contours d’une sociologie des mémoires sociales Eine Begleiterscheinung des so genannten Gedächtnis-Booms in den Geistes- und Kulturwissenschaften ist das exponentielle Wachstum von Gedächtnis-Gestalten oder XY-Gedächtnissen. Gewiss handelt es sich bei dieser Entwicklung um einen Indikator der 'Karriere' eines Forschungsgegenstandes. Ein nächster Schritte ist dann jedoch, die Mannigfaltigkeit der Konzepte zu sichten und zu ordnen. Aus wissenssoziologischer Perspektive unterbreitet der Beitrag über die 'Konturen einer Soziologie sozialer Gedächtnisse' einen aus der Auswertung soziologischer Theorieangebote gewonnenen Systematisierungsvorschlag für eine Begrifflichkeit sozialen Gedächtnisses, Erinnerns und Vergessens. • Alon Confino – University of Virginia : The Coast of Tantura: History and Memory of 1948 in Israel/La côté de Tantura : Histoire et mémoire de 1948 en Israel/Die Küste von Tantura : Geschichte und Erinnerung von 1948 in Israel. On May 23, 1948, Jewish forces occupied the Palestinian village of Tantura, expelled all the Tanturians, and on June 13 a group of young Zionists settled in the village to build a new kibbutz in the nascent State of Israel, Nahsholim. What happened in the following weeks, years and decades to the several hundred houses of Tantura and their narrow alleys, to the village school, and to the makeshift cafés on the beach, where Tanturians used to sit on hot summer evenings caressed by the cool breeze from the Mediterranean? How did the Israeli Jews engage with and transform the coast they now inhabited? How did they remember its past and construct its new present, and why? This is a story of remembrance and forgetting, especially forgetting. I tell this story via five aerial photos of the coast from 1946, 1952, 1957, 1966 and 1976. Michael Werner EHESS (discutant/Diskussion) 18.00-18.30 Conclusion/Schlussvortrag : Jacques Revel-EHESS Paris

Format

15 minutes d’intervention et Papiers (en français ou allemand) jusqu’au 1e mai, papiers entre 20 000 à 30 000 signes. 15 Minuten Vortrag, Papiere (französisch oder deutsch) bis zum 1ten Mai, 20 000 bis 30 000 Zeichen

Organisation

Emmanuel Droit Christian Gudehus Marie-Claire Lavabre Alexandra Oeser Patrice Veit Michael Werner

Contact

Marie-Claire Lavabre ( (mlavabre@u-paris10.fr))
Publié le

Date