Direkt zum Inhalt
Kontakt
Informationsbrief
Registrieren / Einloggen
Français
Deutsch
English
Das CIERA
Über das CIERA
Netzwerk und Partnerschaften
Gremien und Struktur
Team
Entstehungsgeschichte
Ausbildung
Masterprogramm
Doktorandenprogramm
Postdoc-Programm
Dt.-frz. Master der Mitgliedsinstitutionen
Dt.-frz. Doktorandenkollegs der Mitgliedsinstitutionen
Mobilität
Forschungsaufenthalte von Postdoktoranden
Forschungsaufenthalte von Doktoranden (ohne anderweitige Finanzierung)
Forschungsaufenthalte von Doktoranden (mit anderweitiger Finanzierung)
Forschungsaufenthalte von Masterstudierenden (Master 2)
Praktika. Mobilitätsbeihilfe „René Lasserre“
Forschung
Ausbildungs- und Forschungsprogramme
Juniorkolloquien
Kolloquien und Vorträge
Sommerschule
Netzwerkveranstaltungen der DAAD-Auslandszentren
Die Forschergemeinschaft des CIERA
Publikationen
Die Zeitschrift Trajectoires
Die Buchreihe Dialogiques
Der Dissertationspreis "Michael Werner"
Travaux du CIERA
Blogs
Les carnets de recherche du CIERA
Germano-Fil
Franco-Fil
Suchformular
Rechercher
Sie sind hier
Startseite
rss
Migration in a global world. Challenges in Germany, Brazil and in the USA
Turning Points in 20th Century Germany: From Versailles through German Unification to the Present
Public Call for Fellowships: One Year Scholarships program for PhD International Students (Sandwich) – Second cycle – 2019/2020
Le Moment Nuremberg
Histoire des traductions en langue française, xxe siècle
The sixth Russian-European research papers competition
CFP: La Ville/The City/Die Stadt
Le GIP CIERA recrute un(e) stagiaire en traduction
Warten auf den Vater
Gender Relationships between Occupiers and Occupied during the Allied Occupation of Germany after 1945
« erste Seite
‹ vorherige Seite
…
2
3
4
5
6
7
8
9
10
…
nächste Seite ›
letzte Seite »