Direkt zum Inhalt

ciera logo

frdeen

Navigation principale

  • Das CIERA
    • Über uns
    • Netzwerk und Partnerschaften
    • Gremien und Leitung
    • Team
    • Verzeichnis der Forschenden im CIERA-Netzwerk
    • 20 Jahre CIERA
  • Fortbildung
    • Unser Fortbildungsangebot
    • Workshops für Masterstudierende
    • Workshops für Promovierende
    • Postdoc Workshops
    • Sommerschule
    • Deutsch-französische Lehrangebote der Mitgliedsinstitutionen
  • Mobilität
    • Unsere Mobilitätsstipendien
    • Stipendien für Postdocs
    • Vollstipendien für Promovierende
    • Teilstipendiuen für Promovierende
    • Stipendien für Masterstudierende
    • „René Lasserre“-Mobilitätsbeihilfe für Praktika
  • Forschung
    • Ausbildungs- und Forschungsprogramme
    • Juniorkolloquien
    • CIERA „Hors les murs“
    • Seminar "Schwerpunkt Deutschland"
    • Veranstaltungen der DAAD-Zentren für Deutschland- und Europastudien
  • Kommunikation
    • Unsere Angebote zur Wissenschaftskommunikation
    • Zeitschrift Trajectoires
    • Buchreihe Dialogiques
    • Dissertationspreis „Michael Werner“
    • Travaux du CIERA
    • Blogs
    • Videos
Kontakt Newsletter Login Sich registrieren
  1. Startseite

Hors série 3 | 2017 – Pratiques de frontière

body
  • Pratiques de la frontière : Contrôle et mobilité en interaction de 1870 à nos jours. Introduction [Texte intégral]
    Irina Mützelburg, Christina Reimann et Gesine Wallem
  • „Fast täglich ergehen von Seiten des Publikums Anfragen an mich, wo die Grenze sei.“ [Texte intégral]
    Sarah Frenking
  • Die Externalisierung der humanitären Grenze. [Texte intégral]
    Inken Bartels
  • La spatialisation des identités assignées, Marseille 1940-1942 [Texte intégral]
    Aurélie Audeval
  • Qui peut rester et qui doit partir ? [Texte intégral]
    Jonathan Miaz
  • Zur Konstituierung von Grenzen und „Anderen“. [Texte intégral]
    Eva Hallama
  • Les frontières à géométrie variable de la citoyenneté. Accès aux soins des migrants dans un dispositif d’assistance [Texte intégral]
    Jérémy Geeraert
url
http://journals.openedition.org/trajectoires/2338
 
  • Das CIERA
    • Über uns
    • Netzwerk und Partnerschaften
    • Gremien und Leitung
    • Team
    • Verzeichnis der Forschenden im CIERA-Netzwerk
    • 20 Jahre CIERA
  • Fortbildung
    • Unser Fortbildungsangebot
    • Workshops für Masterstudierende
    • Workshops für Promovierende
    • Postdoc Workshops
    • Sommerschule
    • Deutsch-französische Lehrangebote der Mitgliedsinstitutionen
  • Mobilität
    • Unsere Mobilitätsstipendien
    • Stipendien für Postdocs
    • Vollstipendien für Promovierende
    • Teilstipendiuen für Promovierende
    • Stipendien für Masterstudierende
    • „René Lasserre“-Mobilitätsbeihilfe für Praktika
  • Forschung
    • Ausbildungs- und Forschungsprogramme
    • Juniorkolloquien
    • CIERA „Hors les murs“
    • Seminar "Schwerpunkt Deutschland"
    • Veranstaltungen der DAAD-Zentren für Deutschland- und Europastudien
  • Kommunikation
    • Unsere Angebote zur Wissenschaftskommunikation
    • Zeitschrift Trajectoires
    • Buchreihe Dialogiques
    • Dissertationspreis „Michael Werner“
    • Travaux du CIERA
    • Blogs
    • Videos

Mitgliedseinrichtungen des CIERA

Mit Unterstützung des

    

Centre interdisciplinaire d'études et de recherches sur l'Allemagne (CIERA)
Maison de la Recherche - 28 rue Serpente - 75006 Paris - Téléphone : 01 53 10 57 36

Mentions légales - Contact - Protection des données - Presse